Haus- und Gebäudetechnik

Eine innovative und nachhaltige Haus- und Gebäudetechnik ist der Grundpfeiler für jedes Bauvorhaben. Die effiziente und effektive Versorgung und Ausstattung von Häusern und Gebäuden steht dabei im Zentrum. So können Energiekosten gesenkt, CO2-Emissionen reduziert und somit Energiebilanzen verbessert werden. Mit der richtigen Isolierung von Rohrleitungen und dem Brandschutz von Klima- und Lüftungsleitungen sowie passenden Abwassersystemen kann für solch eine nachhaltige Konstruktion gesorgt werden

Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Lösungen in den Bereichen Dämmung mit elastomeren Dämmstoffen sowie mit Dämmstoffen aus Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE, technischer Isolierung allgemein und Entwässerung.

QUALITÄT & LEISTUNGEN

Technische Isolierung

Mit hochleistungsfähigen Dämmstoffen bieten ISOVER und Kaimann Lösungen, die effizient dabei unterstützen, Energiekosten zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und somit Energiebilanzen zu verbessern. Die technischen Dämmlösungen von ISOVER und Kaimann stehen darüber hinaus für besten Brandschutz, optimale Dämmeigenschaften in den Bereichen Wärme- und Kälteschutz sowie überzeugenden Schallschutz und Feuchteschutz.

 

 

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANWENDUNG

BRANDSCHUTZ

PAM-GLOBAL® Entwässerungssysteme sind die Nummer Eins im Brandschutz: Sie sind von Natur aus nichtbrennbar (A1) und erzeugen keine zusätzliche Brandlast. Die komplette Installation mit PAM-GLOBAL® vom Keller bis zum Objektanschluss bietet den perfekten vorbeugenden Brandschutz und somit ein Höchstmaß an Sicherheit – auch für Architekten und Planer. Erfahren Sie mehr über die Branschutzlösungen von PAM. 

ISOVER Technische Isolierung vereint mit der ULTIMATE 2 in1 Wärme- und Brandschutz-Rohrschale U Protect Pipe Section Alu2 besten Brand- und Wärmeschutz in einem Produkt. So ist bei Brandschutzkonstruktionen kein Materialwechsel in der Bauteildurchdringung mehr notwendig. Erfahren Sie hier mehr über Brandschutzlösungen von ISOVER.  

Bereits die Standardprodukte Kaiflex KKplus s2 sowie Kaiflex HFplus s2 setzen mit Ihren Baustoffklassen neue Maßstäbe für FEF-Kältedämmstoffe und bewegen sich oberhalb der baurechtlichen Grundanforderungen sowie dem heutigen Ausschreibungsstandard. Mit Kaiflex KKplus s1 bietet Kaimann in Verbindung mit Kälterohrträgern und Spezialklebstoffen sogar ein Gesamtsystem in der für Schaumkunststoffe bestmöglich erreichbaren Baustoffklasse B-s1, d0 an. Erfahren Sie hier mehr über die Branschutzlösungen von Kaimann.

Klicken Sie hier für den aktuellen Brandschutzleitfaden unserer Marken Isover, Kaimann, PAM und Rigips.

SCHALLSCHUTZ

Geräuschdämmung ohne Kompromisse: Ein effektiver Schallschutz mit einem Schalldruckpegel von max. 30 dB(A) (nach DIN 4109) ist problemlos möglich. Mit den PAM-GLOBAL® Systemen werden die Anforderungen sogar teilweise deutlich untertroffen: mit 25 dB (A) nach DIN 4109 Teil 5 und nur 24 dB (A) nach den Anforderungen der VDI 4100 Richtlinie. Somit ist das System ideal für geräuschsensible Objekte und schafft Lebensräume mit Komfort.

Ob Lärmschutz in Gebäuden, an Schienen- und Straßenwegen, technische Akustik und Industrieschallschutz oder Klimatisierung - ISOVER bietet ein großes Spektrum an Dämmstoffen für Lärmschutzanwendungen und hat sowohl vorgefiertigte als auch maßgeschneiderte Lösungen für höchste Anforderungen im Programm. Sie haben Fragen zum Thema Schallschutz bei Mineralwolledämmungen, dann wenden Sie sich gerne an unsere Schallschutzspezialisten

Schallschutzlösungen von Kaimann tragen erheblich zur Reduzierung von Lärm bei. Kaisound ist ein hydrophober und flexibler Schaumstoff, der für die notwendige Schwingungsentkopplung von Körperschall sorgt und auch Luftschall dämpft. Damit eignet sich der Dämmstoff hervorragend für Dämmung im industriellen Fertigungsprozess. Das mehrlagige Lärmschutzsystem basiert ebenfalls auf einem offenporigen, hydrophoben und flexiblen Akustik-Dämmmaterial auf der Grundlage synthetischen Kautschuks. Ist Kaivenience an den Rohren angebracht, sorgt es für die Schwingungsentkopplung von Körperschall und dämpft damit auch effektiv den Luftschall: Ob Fall-, Aufprall- oder Fließgeräusche – das System sorgt auch bei unterschiedlich hohen Frequenzen für eine effektive Geräuschreduzierung.

NACHHALTIGKEIT

Die langlebigen, gusseisernen PAM-GLOBAL® Produkte werden zu fast 100 % aus wiederverwertbaren Rohstoffen gefertigt und sind zu 100 % recycelbar. Als Mitglied der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) setzt sich das Unternehmen aktiv für nachhaltiges Bauen und Renovieren ein.

Glaswolle, Steinwolle und ULTIMATE von ISOVER bestehen zu fast 100% aus natürlichen mineralischen Rohstoffen, wie z.B. Sand und vulkanischem Gestein, die fast unendlich zur Verfügung stehen und sich in natürlichen Prozessen selbst erneuern. Zudem enthalten die ISOVER Dämmstoffe große Mengen an Recycling-Glas (z.B. bei Glaswolle bis zu 80%). Die Produkte selbst sind fast vollständig recyclebar, so dass Produktionsabfälle dem Herstellungsprozess auch wieder zugeführt werden können.

Kaimann spart mit den elastomeren Dämmstoffe der Marke Kaiflex die durch ihre Herstellung verbrauchte Energie (CO2-Äquivalente) innerhalb kürzester Zeit im Einsatz wieder ein – und leisten über ihre gesamte Lebensdauer hinweg einen positiven Beitrag zur Energieeffizienz und somit zur Umwelt. Eine 19 mm dicke Kaiflex Isolierung beispielsweise spart das 290- bis 580-fache der Menge an CO2 ein, als bei ihrer Herstellung emittiert wird.

PRODUKTE UND LÖSUNGEN

LEISTUNGSFÄHIGE LÖSUNGEN FÜR DEN BRAND-, WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ VON ROHRLEITUNGEN UND LÜFTUNGSKANÄLEN

Als führender Hersteller und Distributor von nachhaltigen Dämmstofflösungen ist Saint-Gobain in der Lage seinen Kunden innovative und effiziente Produktsortimente anzubieten, die nahezu in jedem Temperaturbereich eingesetzt werden können und gleichzeitig verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bietet. 

HES bietet außerdem mit PAM-GLOBAL® nicht nur die sichersten Brandschutzlösungen für komplette Installationen mit Guss, sondern auch für Mischinstallationen. In Kombination mit den Saint-Gobain Marken ISOVER und Kaimann gibt es gemeinschaftliche Brandschutzprüfungen.

 

MISCHINSTALLATIONEN MIT SVB

Entscheidend mehr Sicherheit: Die Steck-Verbindung-Brandschutz PAM-GLOBAL® SVB dient als Brandschutz-Schott bei Mischinstallationen aus nichtbrennbaren Gussrohren (SML) in Verbindung mit brennbaren Kunststoff- Anschlussleitungen.

2-in-1 Lösung aus ULTIMATE

Die 2-in-1 Rohrschale U Protect Pipe Section Alu2 vereint Brand- und Wärmeschutz in einem Produkt. Rohrdurchführungen von brennbaren und nichtbrennbaren Rohren R 90 bzw. R 120 in Wand- und Deckendurchbrüchen können einfach ohne Produktwechsel durchgehend ausgeführt werden.

U Protect Pipe Section Alu2 Rohrschalen können im Nullabstand zu nichtbrennbaren Entsorgungsleitungen mit PAM-GLOBAL SVB Verbinder eingesetzt werden.

GROSSKÜCHEN, HOTELS & KRANKENHÄUSER

SCHALLSCHUTZ FÜR SCHUTZBEDÜRFTIGE RÄUME

Bei der Entwässerung von Hotels, Wohnheimen, Krankenhäusern, Restaurants etc. sind mehrere Aspekte zu beachten: Zum einen spielt der Brandschutz eine große Rolle, da viele Menschen im Falle eines Brandes schnell und unkompliziert gerettet werden müssen. Zum anderen wird der Schallschutz besonders in sog. schutzbedürftigen Räumen (nach DIN 4109) relevant. Die Geräuschentwicklung, z. B. beim Spülen eines WCs, darf in benachbarten Aufenthaltsräumen nicht störend wirken. Die hervorragenden Schallschutzeigenschaften der PAM-GLOBAL® Systeme sind für diese Herausforderung ideal. Mehr Informationen finden Sie hier.

ISOVER bietet ein großes Spektrum an Dämmstoffen für Lärmschutzanwendungen und hat sowohl vorgefiertigte als auch maßgeschneiderte Lösungen für höchste Anforderungen im Programm. Positiver Nebeneffekt des hervorragenden Schallschutz mit ISOVER: Mit unseren Dämmstoffen sichern Sie sich gleichzeitig einen optimalen Brand- und Feuchteschutz sowie  eine ausgezeichnete Wärmedämmwirkung. Mehr Informationen finden Sie hier.

Kaimann Schallschutzlösungen sorgen für die notwendige Schallschutzdämmung bei schutzbedürftigen Räumen. Bei einer Rohrummantelung mit z. B. Kaivenience werden bei einem Wasserdurchfluss von 2 l/s zusammen mit einem leichten Abwasserrohrsystem aus Kunststoff eine Pegelreduzierung von bis zu 15 dB(A) im Installationsraum und bis zu 18 dB(A) im Raum hinter der Installationswand erreicht. Damit erfüllen Sie die Anforderungen an Schallschutz im Hochbau gemäß der DIN 4109 sowie VDI 4100. Mehr Informationen finden Sie hier.

AGGRESSIVE ABWÄSSER

Fetthaltige oder aggressive Abwässer, Schwebstoffe und Chemikalien?

Kein Problem mit PAM-GLOBAL® PLUS! Vor allem Großküchen benötigen eine besondere Beachtung hinsichtlich ihrer Entwässerung in Bezug auf hohe Einleitungstemperaturen, Aggressivität durch Fette oder Essensrückstände. In Krankenhäusern können darüber hinaus Rückstände aus Laboren, Desinfektionsgeräten etc. schädlich für den Abflussrohrwerkstoff sein. PAM-GLOBAL® PLUS Rohre und Formstücke werden diesen besonderen Anforderungen gerecht. Die Produkte verfügen über eine enorm widerstandsfähige Sonderbeschichtung.

Heizung und Sanitär

Energiesparpotenziale ausschöpfen mit der richtigen Dämmung von Rohrleitungen

Sind Rohrleitungen, Ventile oder Flansche im Heizungs- und Sanitärbereich schlecht, nicht durchgehend gedämmt oder unsachgerecht verlegt, entstehen bereits übermäßig hohe Energieverluste, bevor die Wärme überhaupt zum Zielort gelangt ist. Die Folge: Heizungen werden höhergestellt, was zu höheren Kosten und wiederum zu noch mehr Wärmeverlusten führt. 

Eine ausreichende und sachgemäße Rohrisolierung ist von dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorgeschrieben. Aber auch ohne Pflicht ist diese Maßnahme sehr sinnvoll und empfehlenswert. Die Dämmung des kompletten Leitungsnetzes, der Verteiler und Absperrventile lässt sich mit den Kaiflex und Kaifoam Dämmstoffen leicht und kostengünstig realisieren – und oft rechnet sich diese Maßnahme schon in ein bis zwei Heizperioden.

Auch die ISOVER Rohrschalen U Protect Pipe Section Alu2 und U TECH Pipe Section MT 4.0 halten die GEG Vorgaben problemlos ein, egal in welcher Abmessung und Dämmdicke. Den hohen Anforderungen bei der Dämmung von Kaltwasser-, Klima- und Lüftungsleitungen sowie -kanälen, bis zu min. 6 °C, halten sie problemlos stand.

Lüftung und Klimatisierung

Ohne Dämmung löst sich bei Klima- und Lüftungsleitungen jegliche Energieeffizienz wortwörtlich in Luft auf

Belüftete und klimatisierte Räume gehören in Gewerbe-, Produktions- und Bürogebäuden, aber auch in Privathäusern mittlerweile zum Standard. Klima- und Lüftungsanlagen liefern zwar einen hohen Komfortgewinn für die Gebäudenutzer, stellen aber gleichzeitig hohe Anforderungen an die technische Isolierung. Denn: Kommt von der erzeugten Kälte nur ein Teil am Zielort an, wird die eingesetzte Energie nur in Teilen genutzt und die Betriebskosten steigen spürbar. An den Lüftungsrohren und -kanälen ist daher effektive Dämmung nötig, damit die heruntergekühlte Luft in den Leitungen nicht wieder durch die höhere Umgebungstemperatur erwärmt wird. 

ISOVER und Kaimann bieten Lösungen zur Innen- und Außendämmung von Klima- und Lüftungsleitungen. Des Weiteren bietet ISOVER eine echte alternative zu herkömmlichen Stahlblechkanälen an: CLIMAVER® ist ein effizientes und leicht zu verarbeitendes Komplettsystem zur Konstruktion selbsttragender, gedämmter Lüftungskanäle. Aufgebaut aus beidseitig kaschierten Glaswolle Dämmplatten ist CLIMAVER® Lüftungskanal und Isolierung in einem.  

Als flexibler, geschlossenzelliger Dämmstoff mit niedriger Wärmeleitfähigkeit und verlässlichem Wasserdampfdiffusionsschutz ist Kaiflex – inklusive abgestimmter Zubehörkomponenten - die ideale Wahl zur technischen Dämmung von kälte- und klimatechnischen Anlagen. Die superfeine Struktur von Kaiflex Dämmstoffen wird aus einzelnen Zellen gebildet, die in sich geschlossene Einheiten darstellen. Kratzer an der Dämmstoffoberfläche führen dadurch zu keiner Beschädigung benachbarter Einheiten - die Feuchtigkeitsresistenz kann trotz des Schadens aufrechterhalten werden.

Videos