- Ein Anschreiben, das sich auf den angestrebten Praktikumsplatz bzw. auf die angestrebte Arbeitsstelle und unser Unternehmen bezieht.
- Ein aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf
- Alle relevanten Zeugnisse
- Ein aktuelles Bild
Häufige Fragen
Allgemeine Fragen
Was gehört in eine Bewerbung?
Was ist beim Lebenslauf wichtig?
Ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf gibt uns einen schnellen Überblick über den schulischen und beruflichen Werdegang. Er sollte daher übersichtlich sein, alle wichtigen Stationen enthalten und Lücken sollten kurz erläutert werden.
Was ist besser? Online bewerben oder eine klassische schriftliche Bewerbung?
Saint-Gobain ist als innovatives Unternehmen elektronisch eng vernetzt. Online-Bewerbungen können wir daher schneller und einfacher verarbeiten. Selbstverständlich sind wir aber auch für Bewerbungen in Papierform offen.
- Online-Bewerbung: Am besten füllst Du unseren Online-Bewerbungsbogen aus. Du hast dort die Möglichkeit, ein Anschreiben einzufügen und Zeugnisse, Lebenslauf und Foto anzuhängen (Bitte ausschließlich im PDF-Format mit einer max. Größe von 4 MB)
- Bewerbung auf Papier: Mappen oder Hefter strukturieren Deine Unterlagen und schützen sie gleichzeitig. Deine Bewerbung wird bei uns elektronisch weiterverarbeitet. Bitte hefte Deine Unterlagen daher nicht zusammen, achte auf gut lesbare Kopien und einseitige Beschriftung der Unterlagen.
Ich habe Schwierigkeiten mit dem Online Fragebogen. An wen kann ich mich wenden?
Bei inhaltlichen Fragen bitte an Frau Neuteboom (eva.neuteboom@saint-gobain.com, Tel. 0241 40020-233) wenden und bei technischen Problemen hilft Frau Dreßen gerne weiter (silvana.dressen@saint-gobain.com, Tel. 0241 40020-131).
Welche Chancen haben Kurzbewerbungen?
Kurzbewerbungen haben dann Chancen, wenn in der Stellenanzeige ausdrücklich darauf hingewiesen wird. Ansonsten gilt: Eine vollständige, aussagekräftige Bewerbung ist einer Kurzbewerbung vorzuziehen.
Worauf legt Saint-Gobain besonderen Wert?
- Wir erwarten von Dir Initiative, Leistungsbereitschaft und vor allem Aufgeschlossenheit für alles Neue.
- Wir suchen Persönlichkeiten mit Profil, die offen miteinander umgehen – also gerne im Team arbeiten – und in der Lage sind, über Grenzen hinaus zu denken.
- Wir suchen Mitarbeiter, die sich in Englisch problemlos verständigen können. Eine weitere Fremdsprache (vorzugsweise Französisch) wäre von Vorteil.
- Wir suchen Absolventen aller Studienrichtungen, bevorzugt aber der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Verfahrenstechnik, Chemie, Physik.
Sind Fremdsprachenkenntnisse ein Muss?
Saint-Gobain ist ein internationaler Konzern, der weltweit Geschäfte macht. Kenntnisse in unseren Arbeitssprachen Englisch und Französisch sind daher auf jeden Fall ein Vorteil. Wenn an Deinem Arbeitsplatz jedoch vorwiegend Deutsch gesprochen wird und kein Kontakt mit ausländischen Kunden besteht, sind Fremdsprachenkenntnisse kein Muss.
Welchen Stellenwert haben die Zeugnisnoten?
Zeugnisnoten sind ein wichtiges Kriterium für die Bewerberauswahl, genauso wie Sprachkenntnisse, Praktika etc. Wir berücksichtigen natürlich auch die Unterschiede zwischen den Schulen und wissen, dass Noten auch von der Tagesform abhängen.
Kann ich mein Abschlusszeugnis nachreichen?
Ja, wenn es nicht anders geht ist das problemlos machbar. Bitte dann in der Bewerbung vermerken, dass es nachgereicht wird.
Wie erfolgt der Auswahlprozess?
Bewerbungen auf konkrete Stellenangebote werden von den Personalabteilungen der Tochtergesellschaften vor Ort geprüft. Initiativbewerbungen und Bewerbungen für das Trainee-Programm „Global Player“ werden von der Personalabteilung Saint-Gobain Deutschland & Österreich in Aachen geprüft. Dabei pflegen wir einen engen Austausch mit unseren Tochtergesellschaften, um eine passende Tätigkeit für Dich zu finden. Bei positiver Bewertung wirst Du dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Das weitere Verfahren unterscheidet sich je nach Stelle.
Ich habe mich beworben – wie geht es weiter?
Wir prüfen, ob Du für die ausgeschriebene Stelle oder eine andere Stelle bei Saint-Gobain in Frage kommst. Bei positiver Bewertung erhältst Du von uns eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Der weitere Prozess unterscheidet sich je nach Stelle.
Fragen zu Praktika und Abschlussarbeiten
Werden Praktika bei Saint-Gobain vergütet?
Ob ein Praktikum vergütet wird und in welcher Höhe wird von der Saint-Gobain Tochtergesellschaft festgelegt, die einen Praktikumsplatz anbietet.
Wann sollte ich mich beispielsweise als Praktikant oder Auszubildender bewerben?
Möglichst zwei bis sechs Monate im Voraus.
Kann ich auch außerhalb der (Semester-)Ferien ein Praktikum absolvieren?
Ja, das ist möglich.
Kann ich ein konkretes Thema für eine Abschlussarbeit vorschlagen?
Ja, je konkreter Deine Vorstellungen sind, umso eher lässt sich feststellen, wie beide Seiten von Deinem Projekt profitieren können.